Online-Sprechstunde zum Thema Startup-Finanzierung
mit Frederic Breiler

FB_2022_800px.jpg

So funktioniert Startup-Finanzierung

Wer ein Startup gründet, hat oft schon früh einen hohen Kapitalbedarf, z.B. für die Produktentwicklung, Marketing, Personalkosten und andere kostenintensive Punkte. Daher ist die Suche nach Investoren eines der wichtigsten Themen für die Gründer*innen.

Gründungsberater Frederic Breiler vermittelt in der Sprechstunde Basiswissen zur Startup-Finanzierung, u.a.:

  •  wann ein Startup ein Startup ist
  •  warum Banken keine Kredite an Startups geben
  •  wie man Investoren findet und überzeugt
  •  welche Arten von Investoren es gibt
  •  wie Finanzierungsrunden und Bewertungen ablaufen
  •  wie man „investor-readyness“ erreicht und die „due diligence“ übersteht
  •  wie man Fördermittel findet
  •  wann Pitch-Events & Wettbewerbe sinnvoll sind
  •  was der Investorenvertrag beinhaltet

Frederic Breiler ist seit 2004 selbstständiger Gründungsberater. Durch seinen Hintergrund als Bankkaufmann, Fachkaufmann für Marketing, Kommunikationswirt und zertifizierter Gründungsberater hat er jede Menge Gründungs-Know-how und mit weit über 1.000 Beratungen auch jede Menge Erfahrung. Als Gründungsexperte gibt er Interviews, veröffentlicht Fachartikel und veranstaltet Meetups und Workshops zum Thema Gründung sowie Pitch-Events.

Wann ist die Sprechstunde für dich interessant?

Du möchtest dir Basiswissen zum Thema Startup-Finanzierung aneignen? Dann bist du in der Sprechstunde genau richtig.

 

Gründerseminar: Pitch Deck

Pitch Deck erstellen und präsentieren

In unserem interaktiven Onlineseminar unterstützen wir dich bei der Erstellung deines Pitch Decks - gemeinsam mit Arnas Bräutigam von AddedVal.io, der dir in Video-Einheiten sein wertvolles Insider-Wissen weitergibt. Im Anschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Let's pitch! 

bhp