Typ des Geschäfts:
Rundum-sorglos-Betreuung
Christoph ist Franchisenehmer bei Home Instead. Dies ist kein klassisches Pflegeunternehmen, sondern ein Betreuungsdienst, der Menschen viel breiter unterstützt. Neben der klassischen Betreuung pflegebedürftiger Senioren kümmert sich das Unternehmen über Franchise-Standorte auch um Familien und Unfallopfer. Dabei werden den jeweiligen Kunden bestimmte Aufgaben abgenommen, um den Alltag einfacher zu gestalten: die Unterstützung im Haushalt zum Beispiel, die Erledigung von Einkäufen oder auch die Kinderbetreuung. Wie bei allen Franchisesystemen werden neue Standorte von selbstständigen Unternehmer*innen wie Christoph aufgebaut.
Was kannst du daraus lernen?
Auf der Suche nach einer geeigneten Form der Selbstständigkeit war Christoph wichtig, etwas Sinnhaftes für die Gesellschaft zu tun. Dabei ist er auf ein Franchisesystem gestoßen, das eine zeitgemäße Dienstleistung für belastete Menschen bietet. Als selbstständiger Standortleiter liefert er mittlerweile nicht nur einen Mehrwert für die Gesellschaft, sondern lebt ein erfülltes und auskömmliches Unternehmerleben. Da viele administrative Aufgaben wie eine Abrechnung oder Marketing vom Franchisegeber unterstützt oder übernommen werden, kann er sich auf den Kernbetrieb und seine Stärken konzentrieren. Solltest du gern selbstständig und verantwortlich arbeiten wollen, aber auf eine erprobte Geschäftsidee und ein funktionierendes Managementsystem zurückgreifen wollen, ist die Wahl eines Franchisesystems möglicherweise das Richtige für dich.