
Onboarding Call: Einstieg in Künstliche Intelligenz für Gründer*innen
Du gründest, machst dich selbstständig oder bist es bereits? Du möchtest wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert, welche Möglichkeiten sie bietet und wie du sie rechtssicher einsetzen kannst? Dann ist dieser kompakte Onboarding Call genau der richtige Startpunkt für dich.
In dieser 1-stündigen Online-Session bekommst du einen praxisnahen Überblick, der dich befähigt, KI sinnvoll und sicher in deinem Gründungsalltag zu nutzen. Ein Crashkurs für den direkten Start in das Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz. Speziell für Gründungen!
Inhalte des Onboarding Calls:
- Grundprinzipien von Künstlicher Intelligenz: Wie KI funktioniert und welche Arten es gibt
- Praxisbeispiele für den Einsatz im Gründungskontext
- Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen (Datenschutz, Urheberrecht, EU-AI-Act)
- Erste Schritte mit KI-Tools: Ausprobieren und anwenden
Empfehlung: Die Teilnahme am Onboarding Call ist die ideale Grundlage für die regelmäßige KI-Sprechstunde, da du hier die wichtigsten Grundlagen erwirbst und einen sicheren Start mit KI bekommst.
Regelmäßige KI-Sprechstunde: Trends, Tools und deine Use Cases
Du hast bereits erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz gesammelt und möchtest dranbleiben, Neues lernen und konkrete Anwendungsfälle für dein Gründungsvorhaben umsetzen? In dieser interaktiven Sprechstunde bekommst du aktuelle Impulse, erprobte Praxisbeispiele und die Möglichkeit, deine eigenen Themen einzubringen.
In dieser 1-stündigen Online-Session erfährst du:
- Aktuelle KI-News und Trends mit Bezug zu Startups und Gründer*innen
- Praxisnahe Use Cases und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Live-Diskussion und Bearbeitung deiner vorab eingereichten Fragen und Themenwünsche
- Austausch mit anderen Gründer*innen zu Erfahrungen, Tools und Best Practices
Hinweis: Für den vollen Nutzen der Sprechstunde empfehlen wir den vorherigen Besuch des Onboarding Calls. So stellst du sicher, dass du die Grundlagen beherrschst und die Inhalte optimal anwenden kannst.
Reiche bitte vor der KI-Sprechstunde deine Fragen und Wünsche bei uns ein, wenn diese vorab vorbereitet werden sollen.
Über den Moderator
Jan Schmidt-Prüfer ist geschäftsführender Gesellschafter der Confias AI Solutions GmbH. Mit fast 20 Jahren Beratungserfahrung und als Seriengründer mit zehn erfolgreichen Unternehmensgründungen bringt er geballtes Praxiswissen in die KI-Sprechstunde.
Als ausgewiesener Experte für KI-Prompting und die Auswahl von KI-Tools begleitet er Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung von KI-Lösungen. Sein Ziel: Die Potenziale der Künstlichen Intelligenz für Gründer*innen nutzbar zu machen, damit sie von Beginn an effizienter und smarter agieren können.

Du möchtest einen Vertrag erstellen?
Nutze die dynamischen Vertragsvorlagen von Smartlaw.