Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, CEDUS
Das CEDUS setzt sich dafür ein, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nachhaltig als Gründungsuniversität zu positionieren. Auf dem Campus soll eine lebendige und kooperative Gründungskultur geschaffen werden. Mit der Bündelung von Gründungslehre, -beratung und -sensibilisierung unter einem Dach ist das CEDUS intern und extern der zentrale Ansprechpartner für die akademische Gründungsförderung.
Zu den Aufgaben vom CEDUS gehören:
- Sensibilisierung von potenziellen Gründerinnen und Gründern mit der Gründungsthematik,
- Beratung von Studierenden, Absolventen und Forschenden auf dem Weg in die eigene Unternehmensgründung,
- Aus-, Fort- und Weiterbildung mit dem Ziel der Vermittlung von gründungsrelevantem Wissen für einen erfolgreichen Start in die berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensgründung,
- Beratung und Unterstützung bei der Akquise und Antragstellung von Fördermitteln und die
- Vermittlung einer passgenauen Unterstützung für das Gründungsvorhaben aus dem CEDUS-Expertennetzwerk.