Login

Das Logo der KfW

Mit der Gründerplattform unterstützt dich die KfW auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Leuphana Universität Lüneburg - Gründungs-Service

Die Leuphana Universität Lüneburg ist erneut eine der erfolgreichsten Gründungshochschulen in Deutschland. Dies bestätigt der aktuelle „Gründungsradar 2025“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Im bundesweiten Vergleich erreicht die Leuphana den siebten Platz unter den mittelgroßen Hochschulen und belegt damit den Spitzenrang in dieser Gruppe in Norddeutschland. Insgesamt wurden 191 Hochschulen nach unterschiedlichen Kategorien bewertet.

Die Leuphana erreicht in der Kategorie Gründungsverankerung die maximal zu erlangende Punktzahl und belegt damit einen Spitzenplatz unter allen deutschen Universitäten. Auch in den Kategorien Gründungsqualifizierung und Gründungssensibilisierung liegt sie im Spitzenfeld. „Dieses Ergebnis unterstreicht die strukturelle Einbindung von Gründung und Entrepreneurship in Lehre, Forschung und Transfer der Universität“, freut sich Vizepräsident Prof. Dr. Markus Reihlen über den Erfolg. 

Die Universität ermöglicht durch ihr besonderes Studienmodell gründungsinteressierten Studierenden aller Fachrichtungen, die Grundlagen des unternehmerischen Denkens und Handelns zu erlernen.  Als Teil des Komplementärstudiums können Entrepreneurship-Kurse unabhängig vom gewählten Studienfach besucht werden können. Zudem gibt es spezialisierte Entrepreneurship-Studiengänge im Bachelor- und Masterbereich.

Besonders stark ist die Universität in der Forschung zu Entrepreneurship – von sozialem und nachhaltigem Unternehmertum über digitale Geschäftsmodelle bis hin zu unternehmerischer Finanzierung und Entrepreneurship im Bildungswesen. Insgesamt sind aktuell 14 Professor:innen an der Leuphana im Themenbereich Entrepreneurship tätig, neun Professuren sind in ihrer Denomination explizit in diesem Bereich ausgewiesen.

Das Konzept des Entrepreneurships geht dabei über die klassische Startup-Gründung hinaus: Es wird vielmehr als eine essenzielle Zukunftskompetenz und grundlegende Handlungsorientierung verstanden, die Studierenden hilft, gesellschaftliche Herausforderungen zu identifizieren, innovative Lösungen zu entwickeln und diese gemeinwohlorientiert umzusetzen. 

Alle Hochschulmitglieder finden im Gründungsservice umfassende Unterstützung für die gesamte Bandbreite von Gründungsinitiativen, z.B. ausgerichtet auf Nachhaltigkeit, Kultur, den Digitalen Raum oder mit Gemeinwohlorientierung. Durch die Zusammenarbeit im Verbund Startup Port ist die Leuphana langfristig mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg vernetzt, um das Innovations- und Gründungspotenzial Norddeutschlands zu stärken.

  • Team Leuphana
  • Universitätsallee 1 , 21335 Lüneburg
  • Webseite

Angebote auf der Gründerplattform

Leider gibt es noch kein Angebot aus deiner Region. Aber das ändert sich - täglich kommen neue Unterstützungsangebote hinzu. Schau gern auch bei bundesweiten Anbietern nach.
bhp