Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg

Gründen in Oldenburg - mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung
Wir helfen beim Gründen durch
Beratung
- Kostenlose Gründungsberatung
- Information und Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans
- Informationen über öffentliche Förderprogramme zur Existenzgründung oder für junge Unternehmen
- Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeimmobilien oder -flächen im Stadtgebiet
- Lotsenfunktion bei Behörden und anderen Einrichtungen
- Kostenlose Innovationsberatung für Start-ups /technologieorientierte Gründungen (in Zusammenarbeit mit der Oldenburger Unternehmensberatung MCON)
Förderung
Wir bieten zwei Förderprogramme für den Unternehmensstart:
- Zuschuss für Beratungskosten (max. 500 Euro)
- Zuschuss für Investitionen (max. 2.500 Euro, in Ausnahmefällen bis max. 5.000 Euro)
Beide Varianten lassen sich unabhängig voneinander beantragen. Details unter www.oldenburg.de/gruendungsberatung, Stichwort “Förderung” oder unter Gründungszuschuss beantragen | Serviceportal Stadt Oldenburg.
Information
Breites Informationsangebot mit Verlinkung zu wichtigen Internetseiten und Datenbanken. Details unter www.oldenburg.de/gruendungsberatung, Stichwort “Information”
Vernetzung
- Diverse Netzwerkveranstaltungen, z.B. der Treffpunkt: ErfOLgsstarter
- Gründungsflyer: informiert über alle kostenlosen Beratungsangebote und Anlaufstellen in Oldenburg. Download unter www.oldenburg.de/gruendungsberatung, Stichwort “Vernetzung”
- Regelmäßiges Infos auf eigenem Instagramkanal (start.klar.oldenburg)
Infrastruktur
Das Technologie- und Gründerzentrum (TGO) bietet Firmen zu attraktiven Mietkonditionen einen hervorragenden Standort zur Entwicklung und Festigung ihres Unternehmens. Details unter www.tgo-online.de
Das GO! Start-up Zentrum ist Accelerator, Innovationsplattform und Coworking Space mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Details unter www.gruenden-oldenburg.de