Downloads, Infos und Updates für Partner

Hier finden Sie alles, was für Sie relevant ist

Was ist neu auf der Gründerplattform?

Servicebereich | Mentoring für Frauen und grüne Gründungen

Wir haben unser Beratungsangebot ausgebaut und bieten nun Expert*innen Sprechstunden für Gründerinnen und grüne Gründungen an. Dazu gehören: 

  • Coachingangebot zu passenden Finanzierungsformen
  • Geschäftsmodell-Sprechstunden mit Dr. Patrick Stähler 
  • Das Gründerinnen-Café mit Dr. Stephanie Birkner
  • Das Grüne Gründungs-Café mit Klaus Fichter und Thomas Neumann

Haben Sie Gründer*innen in ihrem Netzwerk, die das interessieren könnte? Dann teilen Sie diese Information. 

CreateF - die Female Founder Show

Die Gründerplattform geht gemeinsam mit createF - THE FEMALE FOUNDERS SHOW neue Wege – Die Sendung verbindet Edutainment-Elemente mit den Tools und dem Know-how der Gründerplattform, begleitet durch professionelle Mentor*innen.

Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge von createF. Abonnieren Sie den Youtube-Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen! Für alle Infos und einen Blick hinter die Kulissen folgen Sie einfach  createF auf Instagram. Die dort vermittelten Inhalte sind sicherlich auch für Ihre Community hilfreich! Es geht um Mindest-Themen, Gründungshürden und die Lernreise der Gründerinnen. 

Dokumente

Dokumentation Praxistag Berlin 2022

Über 40 Partnerorganisationen  waren zu diesem Erfahrungsaustausch nach Berlin gekommen, zu dem BMWK, KfW und Gründerplattform eingeladen hatten. Hier stellen wir die Ergebnisse bereit!

Präsentation am Praxistag

Unser Einseiter
Die Gründerplattform kurz & knapp erklärt

In diesem Dokument ist auf einer Seite kurz & knapp beschrieben, was die Gründerplattform ist und welche Vorteile sie bietet. Sie können das Dokument für die interne Kommunikation nutzen oder aber auch an Organisationen weiterleiten, von denen Sie glauben, dass sie Partner werden sollten. 

Webinar-Aufzeichnungen

Mit manchen Partnern haben wir gemeinsam Webinare veranstaltet, die wir aufgezeichnet haben und unserer Community zur Verfügung stellen. Die Webinare sind immer interaktiv, was bedeutet, dass die Teilnehmer*innen ihre Fragen mitbringen können. Falls Sie auch ein spannendes Thema haben, schreiben Sie uns einfach eine Mail! Und teilen, teilen, teilen Sie gerne! 


Digitales Marketing

Effectuation

Häufige Gründungsfehler

Als Migrant*in gründen

Nachhaltig gründen

Nebenberuflich gründen

Social Entrepreneurship

Gründen in der Tourismusbranche

Wie schaut eine Förderbank auf deinen Businessplan

Tourismus mit dem VIR?

Von Gründerinnen lernen 2021

"Cafe und Restaurant eröffnen" mit DEHOGA

Unsere Top Empfehlungen für Sie

Diese Empfehlungen leiten Sie zu Unterseiten auf der Gründerplattform, die unserer Meinung nach eine besondere Relevanz für Sie und ihr Netzwerk haben. Falls Sie die Inhalte teilen, verlinken/verweisen Sie gerne auf uns. Instagram | YouTube | LinkedIn 


Social-Media-Kit

Wir haben ein Social Media Kit für Sie entwickelt, das drei Postings für die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram enthält. Die aufbereiteten Posts bestehen aus Text, Hashtags und passendem Bildmaterial.

Finanzierungs- und Förderfinder

Ob StartGeld oder Gründungskredit, es gibt viele tolle Förderprogramme. Aber wie genau ist es möglich, da das richtige Programm zu finden? Der Finanzerungs- und Förderfinder hilft Gründer*innen dabei! 

Online Existenzgründer­seminare

Unsere Online Existenzgründerseminare bündeln alle Informationen und führen angehende Gründer*innen mit Texten, Checklisten und Videos durch die jeweilige Themenwelt. Es gibt Seminare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, wie Mompreneur, grüne Gründungen, nebenberufliche Gründungen, Pitch-Deck und Finanzierung

Start-Anleitung: Unternehmen gründen

Sie arbeiten mit Gründer*innen zusammen die überfordert sind und nicht wissen, wo und wie sie anfangen sollen? Dann teilen Sie diese Start-Anleitung! Dort sind die ersten Gründungsschritte verständlich aufbereitet und können als Checkliste abgehakt werden.

bhp